Nachhaltig Reisen
Menschen
Nutzung des Tourismus für positive Zwecke wie der Förderung des lokalen Wohlstands oder Schaffung neuer Arbeitsplätze für die Einheimischen.
Kultur
Erhaltung der kulturellen Vielfalt im Reiseland. Unterstützung von Projekten zur langfristigen Verbesserung der lokalen Kulturlandschaft.
Flora und Fauna
Vermeidung negativer Einflüsse auf das Klima und die Natur zur Sicherung der biologischen Vielfalt.

Nachhaltiger Urlaub
Buche deine grüne Reise mit CO2-Ausgleich ohne Aufpreis!
Wähle eine nachhaltig geprüfte Unterkunft aus Tausenden von Angeboten aus.
Wir übernehmen die gesamten Kosten für den CO2-Ausgleich deiner Flugbuchung (Aktion bis zum 31.01.2021).
Du kannst die Kosten für die CO2-Kompensation vollständig von der Steuer absetzen.

Sri Lanka > Yala
Cinnamon Wild Yala ****
- z.B. 26.06. – 05.07.2022
- 9 Nächte inkl. Frühstück
- Nachhaltigkeitsinfo: Cinnamon Care
€920

Indonesien > Bali
Puri Dajuma Beach Eco Resort & Spa Bali ****
- z.B. 15.- 26.01.2022
- mit Flug (Economy)
- 9 Nächte inkl. Frühstück
- Nachhaltigkeitsinfo: Green Pearls
€2.301

Deutschland > Schwarzwald
Schwarzwald Panorama ****
- z.B. 17.06. – 19.06.2022
- 2 Nächte inkl. Frühstück
- Nachhaltigkeitszertifizierung: GreenSign
€370
Ratgeber: Wie kannst Du emissionsärmer reisen?
Reisen mit neutralem CO2-Ausstoß
Wenn du Dein Reiseziel per Flugzeug ansteuerst entstehen dabei Treibhausgase, Partikel und Wasserdampf, die in die Atmosphäre freigesetzt werden.
Wie du die dabei entstehende Menge CO2 kompensiert erfährst du in unserem Reiseführer für den CO2-Ausgleich deiner Flüge.
Zertifizierte Partner für Nachhaltigkeit
Wir bieten dir ausschließlich Unterkünfte an, welche diese nach nachhaltigen Standards betreiben.
In der Tourismusbranche gibt es eine Vielzahl an Zertifizierungen, welche für Unterkünfte, Gastronomiebetriebe, Naturparks, Strände oder gar ganze Regionen vergeben werden. Wir haben eine Übersicht dazu erstellt.
71%
Anteil der Deutschen, die eine höhere Steuer auf Flugtickets gut fänden
Quelle: Statista
Statistiken zum grünen Reisen
Nachhaltigkeit auf Reisen gewinnt stark an Bedeutung
In einer aktuellen Umfrage zum Thema Reisetrends gab über die Hälfte der befragten Teilnehmer an, an der Reduzierung von übermäßigem Tourismus mitwirken zu wollen. Interessant dabei ist auch, dass Deutschland weltweit auf Platz 1 steht wenn es um umweltbewusste Reisen geht.
Doppelt Sparen
Die Highlights
Wir übernehmen 100% der CO2-Kompensationskosten,wenn du deine Reise bis zum 31.12.2021 bei uns buchst!
Du kannst die CO2-Kompensationskostenkomplett von der Steuer absetzen!
Mehr Infos zum grünen Urlaub
Wir veröffentlichen regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Thema ökologisches Reisen.
Nachhaltig reisen – wie sanfter Tourismus ohne Aufwand funktioniert
Reisen erweitert den Horizont. Und wer viel reist, lernt die schönsten Facetten der Welt kennen. Das Paradoxe daran: während Reisende hautnah erfahren, wie kostbar und schützenswert die Welt ist, gerät dabei ein Aspekt scheinbar trotzdem in den Hinterkopf – nämlich, dass ein respektloser Umgang mit Umwelt, Tieren und Menschen dazu beiträgt, dass begehrte Reiseziele nicht […]
Was bringt es, wenn nur ICH nachhaltig reise?
Ein emotionaler Artikel, der zum Nachdenken anregen soll. „Warum sollte ausgerechnet ich nachhaltig reisen? Bringt uns das wirklich weiter, wenn durch mich vielleicht 3 Tonnen CO2 eingespart werden? Das ist doch nur ein winziger Teil der Millionen Tonnen CO2, die jährlich ausgestoßen werden! Derzeit gleichen nur 3% der Reisenden die CO2-Emissionen Ihres Fluges aus. […]
Nachhaltiger Urlaub mit Kindern
Warum sollten wir nachhaltig reisen? Für wen machen wir das? Einer der Hauptgründe ist, damit es die wunderbare Natur, die wir heute auf unseren Reisen bestaunen dürfen, auch noch für die nächste Generation gibt: Für unsere Kinder Am besten, Du reist gleich zusammen mit ihnen in den nachhaltigen Urlaub. Wenn wir unsere Kinder zu […]
Nachhaltiges Reisen: 12 Tipps für einen grünen Urlaub
Nachhaltig Reisen: Wie macht man das? Und vielleicht noch wichtiger: Ist es wirklich möglich? Fernreisen werden immer beliebter und immer mehr Europäer verbringen ihren Urlaub lieber in einem fernen Land. Gleichzeitig wächst jedoch das Bewusstsein, dass Reisen nicht ohne Konsequenzen bleibt. Die Luftfahrt führt zu hohen CO2-Emissionen. Nach neuesten Studien machen Fernreisen mit 62% den […]
Wie Plastik unsere Meere zerstört (2021)
Wir wissen es alle. Unsere Ozeane versinken in Plastik. Ein Viertel des Mülls im Meer besteht mittlerweile aus Kunststoff. Das größte Problem ist Microplastik, also Partikel die kleiner als 5 mm sind. Die Strände der Welt sind voll mit Plastik. Keiner möchte im Urlaub Plastik an seinem Strand haben. Doch wie gehen wir das Problem […]
Warum Tourismus immer nachhaltig sein sollte
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Auch in der Touristik. Wenn man nach einer Urlaubsreise sucht, kommt man früher oder später auf das Thema. Es ist keine Frage, dass sich unser Planet in einer ziemlich schwierigen Lage befindet. Globaler Klimawandel, gefährdete und ausgebeutete Tiere und Ungleichheit auf der ganzen Welt, um nur einige zu […]
22 Möglichkeiten, nachhaltiger zu reisen
Als Touristen sollte es selbstverständlich sein, nicht nur die Sonnenseiten des Reisen zu genießen, sondern auch die Verantwortung für die Auswirkungen unserer Reisen zu übernehmen. Es gibt keine magische Lösung, um alle Probleme sofort zu lösen. Aber wir sollten zusammen auf ein besseres und nachhaltigeres Reisen hinarbeiten. Hier sind einige Tipps und Möglichkeiten, mit denen […]