Reisen erweitert den Horizont. Und wer viel reist, lernt die schönsten Facetten der Welt kennen.
Das Paradoxe daran: während Reisende hautnah erfahren, wie kostbar und schützenswert die Welt ist, gerät dabei ein Aspekt scheinbar trotzdem in den Hinterkopf – nämlich, dass ein respektloser Umgang mit Umwelt, Tieren und Menschen dazu beiträgt, dass begehrte Reiseziele nicht mehr ewig so wunderschön bleiben.
Ganz im Gegenteil: je öfter und weiter wir Menschen reisen, desto tiefer ist unserer ökologischer Fußabdruck. Leider. Doch verzichten mag fast niemand auf das Erkunden fremder Länder und Kulturen.
So muss dringend eine Lösung her. Denn es ist allerhöchste Zeit, dass Reisen wieder zu etwas Besonderem wird und nicht dem Überkonsum zum Opfer fällt.
Der Kompromiss heißt: nachhaltiges Reisen.
Dabei geht es vor allem darum, sich bewusster, fairer und umweltverträglicher auf Reisen zu verhalten. Aber eben auch Verantwortung dafür zu übernehmen, welche Auswirkungen der Tourismus auf die Umwelt hat.
So gelingt nachhaltiger Tourismus ohne große Mühe
Für uns steht fest: Nachhaltigkeit und Reisen lassen sich miteinander vereinbaren.
Und ja, dafür ist ein Umdenkprozess erforderlich. Doch bedeutet nachhaltig Reisen auch zwingend, dass wir uns einschränken und im Verzicht üben müssen?
Schauen wir uns die gängigen Tipps zum nachhaltigen Reisen an, sind diese absolut richtig und wichtig.
Doch oft erfordern sie eine sorgfältige Planung und einen höheren Organisationsaufwand, da du die nachhaltige Reise selbst zusammenstellen musst, anstatt eine bequeme Pauschalreise zu buchen.
Dies fängt schon bei der Wahl des Urlaubszieles an. Außerdem solltest du auf Nachhaltigkeitslabel achten, eine umweltfreundliche Unterkunft buchen und mit verantwortungsvollen Unternehmen reisen.
Und vielleicht ziehst du vor deiner nachhaltigen Reise sogar noch einen Klimaschutzrechner zu Rate, um die Schadstoffbelastung deines Fluges gering zu halten.
All das ist wirklich vorbildlich. Doch geht nachhaltig Reisen nicht auch unkomplizierter und sanfter Tourismus nicht auch einfacher?
Wie du umweltfreundliche Reisen findest
Nachhaltig Reisen sollte keine Frage einer aufwendigen und zeitintensiven Vorab-Recherche sein.
Aus diesem Grund übernehmen wir die gesamte Planung deiner nachhaltigen Reise und ersparen dir den organisatorischen Aufwand.
Unsere Angebote sind nämlich bereits nachhaltig verpackt und geprüft. Sie enthalten nachhaltig zertifizierte Hotels und verringern deinen ökologischen Fußabdruck durch eine CO2-Kompensierung des Fluges.
Kurz: Buchst du eine nachhaltige Reise auf unserer Seite, kannst du sicher sein, dass nachhaltiger Tourismus dabei im Fokus steht.
Und zwar ohne Einschränkungen. Ohne Verzicht. Und ohne höhere Preise.
Flug buchen ohne Reue
Zugegeben, einen umweltfreundlichen Flug gibt es nicht. Doch nicht vermeidbare CO2-Emissionen lassen sich über eine Spende an eine Non-Profit Organisation zumindest ausgleichen. Nachhaltige Reisen bei EcoTravia enthalten eine solche Kompenation der ausgestoßenen Emissionen bereits in jedem Angebot.
Dein Flug hinterlässt also so wenig Spuren wie möglich auf dem Planeten. Dabei orientieren wir uns bei der Auswahl unserer Fluggesellschaften am Index von atmosfair.
Zusätzlich kümmern wir uns um eine möglichst emissionsarme Reise und stellen dir in zahlreichen Angeboten sogar ein kostenfreies Zug-zum-Flug-Ticket zur Verfügung, mit dem du umweltfreundlich zu deiner nachhaltigen Unterkunft gelangst.
Nachhaltige Hotels auswählen
Bei unseren nachhaltigen Unterkünften handelt es sich beispielsweise um ökologische Resorts auf Zypern, umweltfreundliche Bauernhöfe im österreichischen Land oder Bio-Hotels auf den Azoren.
All unsere Hotels sind für ihre Nachhaltigkeit ausgezeichnet, pflegen eine enge Verbindung zur einheimischen Kultur und bieten regionale, fair gehandelte sowie ökologische Produkte an. Dabei achten die Betreiber selbstverständlich auf Mülltrennung, vermeiden unnötige Verpackungen, sparen Wasser und setzen auf erneuerbare Energien.
Verwöhnt wirst du dort jedoch trotzdem nach allen Regeln der Kunst und musst auf nichts verzichten.
[pods name=“angebot“ limit=“3″ template=“Angebot“ where=“angebotskategorie.slug= ‚aktuelle-angebote'“]
Weitere Aktivitäten beim nachhaltig Reisen
Ob kostenfreie Tickets für umweltschonende Transportmittel vor Ort, ein Essen mit Einheimischen oder das Gespräch mit einer Bauernfamilie – jedes unserer nachhaltigen Hotels hält einige Überraschungen für dich parat, die dir das Thema Nachhaltigkeit auf Reisen hautnah näher bringen.
Dabei kommt eurer Tour-Guide selbstverständlich aus dem jeweiligen Ort und auch die Gruppengröße bleibt bei Führungen klein, damit ihr euch sensibel gegenüber der Bevölkerung und der Natur verhalten könnt.
Ökologisch Reisen hilft den Menschen vor Ort
Nachhaltig Reisen heißt nicht nur, die Natur und die Umwelt zu schonen. Es ist ebenso wichtig sicherzustellen, dass die Einheimischen durch ökonomische Effekte vom Tourismus profitieren.
So sind All-Inclusive-Hotels zwar praktisch. Doch leider bleibt meist wenig Geld von den Touristen im Land, da sich große Hotelketten oft in den Händen internationaler Investoren befinden.
Buchst du jedoch eine nachhaltige Unterkunft, ist hier lokales Personal für dein Wohlergehen verantwortlich und profitiert von einer besseren Bezahlung. Die Einkünfte bleiben also im Urlaubsland und dies trägt wiederum dazu bei, die Kultur der Einheimischen zu wahren.
Nachhaltiger Urlaub mit gutem Gewissen
Nachhaltig Reisen ist kein Widerspruch in sich.
Reisen alle Menschen auf dieser Welt umweltbewusster, so entwickelt sich gefährlicher Massentourismus vielleicht in den nächsten Jahren zum grünen Ökotourismus. Und zwar nicht als kurz gefeierter Trend. Sondern als langlebiger Lifestyle.
Hast auch du Lust bekommen, deinen nächsten Urlaub nachhaltig zu gestalten?
Buche jetzt deine nachhaltige Reise bei und entscheide dich dafür, Momente zu erleben, die dich verzaubern, dich überraschen, dich berühren und vielleicht auch ein wenig verändern.
Und zwar ganz ohne schlechtes Gewissen.